
Kurs | UE | Titel |
---|---|---|
36.1 | 8 |
Krisenintervention, Suizidalität und Notfälle - Krisensituationen und Krisenintervention: Notfälle, Suizidalität, Selbstverletzendes Verhalten |
36.2 | 8 |
Krisenintervention, Suizidalität und Notfälle - Jahrgang 2017 |
64.2 | 8 | Erstinterview, Befunderhebung, Gesprächsführung und Anamnese sowie Behandlungsführung (Einleitung, Antragstellung, Behandlungsplanung, Abschluss) in der Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie |
Kurs | UE | Titel |
---|---|---|
8.1 | 16 |
Psychodynamische Behandlungskonzepte VI: Interpersonelle Störungsmodelle (MBT, TFP, psychoanalyt.-interakt. Methode) - Interpersonelle Störungsmodelle in der Psychodynamischen Psychotherapie (MBT, TFP, PA-interaktionelle Methode) - Jahrgang 2016 |
11.2 | 16 |
Bindungstheorie und Bindungsforschung - Grundlagen und behandlungstechnische Implikationen |
12.2 | 8 |
Grundlagen von Entspannungstherapie einschließlich Hypnotherapie, Imaginative Verfahren, KIP - Grundlagen von Entspannungstherapie. Imaginativen Verfahren und Katathym-Imaginativer Psychotherapie (KIP) |
14.1 | 8 | Behandlungskonzepte und -methoden der Gesprächspsychotherapie |
17.2 | 16 | Säuglingsforschung und Theorie der psychischen Entwicklung |
17.3 | 16 |
Säuglingsforschung und Theorie der psychischen Entwicklung - Jahrgang 2017 |
17.4 | 16 |
Säuglingsforschung und Theorie der psychischen Entwicklung - Jahrgang 2016 |
19.4 | 8 | Psychische Struktur- und Befunderhebung, Psychodynamische Diagnostik, Lernpsychologie, Persönlichkeitsdiagnostik |
19.5 | 8 | Psychische Struktur- und Befunderhebung, Psychodynamische Diagnostik, Lernpsychologie, Persönlichkeitsdiagnostik |
20.3 | 8 |
Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik Grundkurs - Teil 1 - Jahrgang 2017 |
20.4 | 8 |
Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik Grundkurs - Teil 2 - Jahrgang 2017 |
21.2 | 8 | Körperorientierte Psychotherapie bei Psychosomatosen und Somatisierungsstörungen |
22.1 | 8 | Psychosomatik der Herz-Kreislauferkrankungen |
23.2 | 8 | Psychodynamik Psychosomatischer Störungsbilder - Somatoforme Störungen, Schmerzstörungen |
23.3 | 4 |
Psychodynamik Psychosomatischer Störungsbilder - Somatoforme Störungen, Schmerzstörungen - Teil 1 - Jahrgang 2016 |
23.4 | 4 |
Psychodynamik Psychosomatischer Störungsbilder - Somatoforme Störungen, Schmerzstörungen - Teil 2 - Jahrgang 2016 |
24.3 | 8 | Spezielle psychodynamisch Krankheitslehre I: Essstörungen |
25.2 | 8 | Persönlichkeitsstörungen: Borderline-Störungen, Narzissmus und narzisstische Störungen, antisoziale Störung, histrionische, schizoide u.a. Störungsbilder |
26.1 | 8 |
Spezielle psychodynamische Krankheitslehre II: Psychodynamische Behandlung von Hysterien und Konversionsstörungen - Hysterie, Konversion, Dissoziation - Krankheitsbilder und Konzepte am Übergang zwischen dyadischen und triadischen Strukturen |
26.2 | 8 | Spezielle psychodynamische Krankheitslehre II: Psychodynamische Behandlung von Hysterien und Konversionsstörungen |
26.3 | 8 |
Spezielle psychodynamische Krankheitslehre II: Psychodynamische Behandlung von Hysterien und Konversionsstörungen - Jahrgang 2016 |
27.1 | 8 |
Suchterkrankungen - Diagnostik, Psychodynamik und Therapie bei Suchterkrankungen |
28.1 | 8 |
Posttraumatische Belastungsstörung/ Dissoziative Störungsbilder - – „Kerze im Wind…“ - Jahrgang 2016 |
28.2 | 8 | Posttraumatische Belastungsstörung/ Dissoziative Störungsbilder |
29.3 | 8 |
Spezielle psychodynamische Krankheitslehre III: Sexualentwicklung und Sexuelle Störungen - „Sexualitäten“ |
29.5 | 8 |
Spezielle psychodynamische Krankheitslehre III: Sexualentwicklung und Sexuelle Störungen - Jahrgang 2016 |
30.1 | 8 | Spezielle Psychodynamik der Persönlichkeitsstörungen |
31.1 | 8 |
Spezielle Psychodynamik und Behandlung von depressiven Erkrankungen - Psychodynamik und analytische Psychotherapie bei Depressionen |
32.1 | 8 | Angststörungen |
33.1 | 8 |
Spezielle Psychodynamik und Behandlung von Zwangserkrankungen - Zwangserkrankungen |
34.3 | 8 |
Allgemeine Psychopathologie und psychodynamische Krankheitslehre - Psychopathologie, Persönlichkeitsdiagnostik und Neurosenstruktur |
37.2 | 8 |
Psychodynamische Traumakonzepte und Traumatherapie - Trauma und Traumabehandlung - „Danach war nichts mehr wie vorher…“ |
39.2 | 16 |
Allgemeine Körperpsychotherapeutische Behandlungslehre - Körperpsychotherapeutische Behandlungstechnik in psychodynamischen Verfahren |
41.1 | 8 |
Psychoanalytische Behandlungskonzepte - Grundlagen der Individualpsychologie |
41.2 | 8 |
Psychoanalytische Behandlungskonzepte - - Vom wilden Ritt über das Meer |
41.4 | 8 |
Psychoanalytische Behandlungskonzepte - „Having Mind in Mind“: Mentalisieren als zentrales Psychoanalytisches Behandlungskonzept |
42.1 | 12 |
Übertragungsanalyse und Gegenübertragung - Macht und Ohnmacht, Nähe und Distanz – Zum Umgang mit zwei zentralen Gegensatzpaaren in der psychotherapeutischen Beziehung |
43.1 | 16 | Widerstand und Widerstandsanalyse in Tiefenpsychologisch fundierter Behandlung |
44.3 | 8 |
Psychodynamische Behandlungskonzepte III: Strukturpathologie und Strukturbezogene Psychotherapie - Jahrgang 2016 |
44.4 | 8 | Psychodynamische Behandlungskonzepte III: Strukturpathologie und Strukturbezogene Psychotherapie |
45.1 | 8 | Regression und Regressionssteuerung in der Analytischen Psychotherapie |
46.2 | 8 |
Grundlagen der Systemischen Paar- und Familientherapie und gesprächspsychotherapeutische Grundlagen - - „Liebe ist…“ – zum Geheimnis der Liebe und ihrer Erscheinungsformen |
47.2 | 8 | Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (Übungskurs) |
49.1 | 8 | Kasuistisch-Technische-Seminare |
49.2 | 4 | Kasuistisch-Technische-Seminare |
49.3 | 4 | Kasuistisch-Technische-Seminare |
49.4 | 4 | Kasuistisch-Technische-Seminare |
49.5 | 4 | Kasuistisch-Technische-Seminare |
49.6 | 4 | Kasuistisch-Technische-Seminare |
49.7 | 4 | Kasuistisch-Technische-Seminare |
49.10 | 4 | Kasuistisch-Technische-Seminare |
54.1 | 8 | Berichterstellung in der Analytischen Psychotherapie |
54.2 | 8 |
Berichterstellung in der Analytischen Psychotherapie - Antragstellung und Begutachtung in der tiefenpsychologisch fundierten und analytischen Psychotherapie |
55.1 | 8 | Traumanalyse in der Analytischen Psychotherapie |
56.1 | 4 |
Literaturseminar: - Psychoanalytische Schriften I - Psychopathologie von Wut und Hass |
56.3 | 8 |
Literaturseminar: - Psychoanalytische Schriften |
56.4 | 2 |
Literaturseminar: - Psychoanalytische Schriften |
56.5 | 2 |
Literaturseminar: - Psychoanalytische Schriften |
56.6 | 4 |
Literaturseminar: - Psychoanalytische Schriften |
56.7 | 4 |
Literaturseminar: - Psychoanalytische Schriften - Jahrgang 2016 |
57.1 | 8 |
Systemische Entwicklungs- und Persönlichkeitsmodelle - „Wie werde ich, wer ich bin?“ |
58.2 | 8 | Geschichte der Psychoanalyse |
59.1 | 8 |
Psychoanalytische Wahrnehmung und Hypothesenbildung - Einführung in die Grundgedanken |
60.2 | 8 | Psychodynamik schwerwiegender, psychiatrischer Erkrankungen |
61.1 | 8 | Psychoanalytische Entwicklungs- und Persönlichkeitsmodelle/ Entwicklungspathologie versus Konfliktpathologie |
63.3 | 16 | Behandlungsführung in der Analytischen Psychotherapie |
65.2 | 8 | Übertragungs- und Widerstandsanalyse in der analytischen Psychotherapie |
65.2 | 8 | Übertragungs- und Widerstandsanalyse in der analytischen Psychotherapie |
66.2 | 8 |
Behandlungsprozess in der analytischen Psychotherapie - (Einleitung der Behandlung, Etablierung Arbeitsbündnis, Beendigung der Behandlung) |
67.2 | 8 | Spezielle Behandlungsmethodik in der analytischen Psychotherapie |
68.3 | 8 | Literaturseminar |
68.4 | 4 | Literaturseminar |
68.5 | 4 | Literaturseminar |
68.6 | 3 | Literaturseminar |
69.2 | 16 |
Verfahrensergänzende Behandlungskonzepte und ihre Anwendungen - Und wenn Sie das hier eben mal aufzeichnen würden ? Kunstorientiert-praxeologische Ergänzungen des psychotherapeutischen Gespräches |
38.2 | 8 |
Systemische Grundlagen und systemische Modelle psychischer Störungen - „Bad or mad? – Verstrickungen aller Art“ |
79.1 | 16 | Indikationsspezifische Methodik in der Körperpsychotherapie |
84.1 | 8 | Verfahrensergänzende Diagnostik |
85.1 | 8 | Spezielle Psychosomatik 4 |
86.1 | 8 | Psychodynamik und Krankheitsbewältigung bei schwerwiegenden psychischen Erkrankungen (Depression , Psychose, hirnorganische Erkrankungen/ Alterserkrankungen) |
87.1 | 8 | Psychodynamik und Behandlung sexueller Störung |
88.1 | 8 | Grundlagen der Systemischen Paar- und Familientherapie und gesprächspsychotherapeutische Grundlagen , Vertiefung TP |
121.1 | 4 | Einführung in die klinische Theorie Freuds |
144.1 | 4 |
Traumanalyse - Jahrgang 2016 |
147.1 | 8 | Britische Psychoanalyse (M. Klein u.a.) |
146.1 | 8 |
Traumatisierte Patienten in der psychoanalytischen Therapie - Jahrgang 2016 |
Kurs | UE | Titel |
---|---|---|
50.1 | 2 | Colloquium zur Vorbereitung der Abschlussprüfung |
51.2 | 4 |
Rahmenbedingungen der Ambulanzbehandlungen - Organisation psychotherapeutischer Behandlungen in der Institutsambulanz |
52.5 | 6 |
Einführungs- und Orientierungsveranstaltung für Neukandidaten - Jahrgang 2017 |
Startseite | Institut | Aus- und Weiterbildung | Curriculum | Interner Bereich | Ambulanz | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt
© 2010 Institut für Psychotherapie Potsdam GmbH -
Rosa-Luxemburg-Straße 40 · 14482
Potsdam · Telefon +49 331/ 27 97 57 26
http://www.ifp-potsdam.com · Info@ifp-potsdam.com