Top Balken
Logo
Farbbalken
Sie sind hier:  Webseite > Aus- und Weiterbildung > Ausbildungskosten: 

Ausbildungskosten

Die Kosten der Ausbildungen am Institut für Psychotherapie Potsdam sind einheitlich und transparent nach Stundenaufwand gestaltet. Zu Beginn der Ausbildung schließen Sie einen Ausbildungsrahmenvertrag mit uns ab. Sie vereinbaren darin die jeweiligen Ausbildungsmodule, die Sie absolvieren möchten nach Maßgabe der vom Institut angebotenen Curricula.

Für die Teilnahme an den Ausbildungscurricula (Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie/Analytische Psychotherapie/kombinierte Ausbildung „Psychoanalytisch begründete Verfahren“) werden in der Regel monatlichen Zahlungen über den Mindestzeitraum der Ausbildung vereinbart. Hierin enthalten sind die Kosten für die Theorieausbildung entsprechend dem Ausbildungscurriculum (800/1000 Unterrichtseinheiten) sowie der Gruppenselbsterfahrung im Umfang von 100 Unterrichtseinheiten. Die Ausbildungskosten berechnen sich auf Grundlage der folgenden Kostensätze:

Theorie-Unterrichtseinheit 45 min. 15,50 €
Selbsterfahrungseinheit 50 min.95,- €
Einzel-Supervisionseinheit 50 min.95,- €
Gruppensupervisionseinheiten TP50 min. 25,- €

Die Kosten betragen demnach in den „Vertiefungsverfahren Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie“ sowie „Analytische Psychotherapie“ bei vereinbarter Immatrikulationszeit von

36 Monaten (Vollzeit, 3 Jahre) 340,- € /Monat Gesamtkosten 12.240,- €

Für die Ausbildung in Vertiefung „Psychoanalytisch begründete Verfahren“ betragen die Ausbildungskosten

48 Monaten (Vollzeit, 4 Jahre) 322,- € /Monat Gesamtkosten 15.456,- €

Die Eignungsgespräche werden Ihnen mit je 95,- € pro Gespräch in Rechnung gestellt.

Die Kosten für Einzelselbsterfahrung, Einzelsupervision und Gruppensupervision sind direkt mit dem jeweiligen Einzelselbsterfahrungsleiter/Supervisor zu begleichen. Es entstehen Kosten in Höhe von derzeit 95,- € pro Einzel-Supervisions-/Selbsterfahrungseinheit (50min.).

Gruppensupervisionen sind jeweils zu Beginn eines Semesters im Institutssekretariat anzumelden und nach Maßgabe freie Gruppenplätze semesterweise im Voraus (20 Gruppen-Supervisionseinheiten, ca. 14tägige Frequenz á 2 Einheiten, 4 Gruppenteilnehmer) zu buchen. Die Gebühren für die Gruppenteilnahme (500,- € bei TP) werden Ihnen am Semesterende in Rechnung gestellt.

Für Behandlungen im Rahmen der Praktischen Ausbildung in der Institutsambulanz (Ambulanzbehandlungen unter Supervision) erhalten Ausbildungskandidaten Behandlungshonorare der Krankenkassen. Diese übertreffen beim aktuellen Honorarsatz die Ausbildungskosten. Gleichbleibende Honorarsätze sind nicht für den gesamten Zeitraum der Ausbildung zu garantieren. Sie unterliegen Veränderungen im Rahmen der Verhandlungen mit den Kostenträgern. Es wird ggw. eine Institutsabgabe in Höhe von 38% auf den Honorarsatz je Behandlungseinheit erhoben.

Für Ausbildungszeiten, die von der vertraglich vereinbarten Zeit abweichen, z.B. für die praktische Tätigkeit oder um die Behandlungen in der Institutsambulanz abzuschließen, wird ein Ergänzungsvertrag geschlossen. Dies ermöglicht Ihnen zeitliche Flexibilität und sichert die Anerkennung der Ausbildungsbestandteile. Hierfür wird ein monatlicher Verwaltungsbeitrag von 40,- € erhoben.

Es entstehen Ihnen in den Ausbildungsgängen Vertiefung Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP), Analytische Psychotherapie (AP) bzw Psychoanalytisch begründete Verfahren (PBV) Gesamtausbildungskosten von mindestens

TP/AP PBV
Theoriecurriculum, Gruppen-Selbsterfahrung mind. 800 / 1000 UE 12.240,00 € 15.480,00 €
Einzel-Supervision mind. 50 / 100 Einheiten 4.750,00 € 9.500,00 €
Gruppen-Supervision mind. 125 / 150 Einheiten3.125,00 €4.950,00 €
Einzel-Selbsterfahrung mind. 120 / 240 Einheiten11.400,00 € 22.480,00 €
Eignungsgespräche mind. 2 Einheiten á 95,-€ 190,00 € 190,00 €
Einschreibegebühr 110,00 €110,00 €
Prüfungsgebühren510,00 € 510,00 €
Gesamtausbildungskosten 32.720,00 €54.220,00 €

Demgegenüber stehen Einnahmen aus Behandlungstätigkeit im Rahmen der Praktischen Ausbildung in Höhe von

Behandlungshonorare TP/AP z.B. 720 Behandlungsstd., 80 Probatoriken ca. 48.607,20€
Behandlungshonorare PBV z.B. 1520 Behandlungsstd., 80 Probatoriken98.445,00€

Bitte bedenken Sie, dass diese Angaben Richtwerte darstellen und sich im Einzelfall (aufgrund längerer Behandlungsverläufe, erhöhtem Supervisionsbedarf, veränderten Honorarsätzen der Krankenkassen etc.) hiervon Abweichungen ergeben können.

 

Änderungen vorbehalten. Gültig ab Januar 2020

 Startseite | Institut | Aus- und Weiterbildung | Curriculum | Interner Bereich | Ambulanz | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt
© 2010 Institut für Psychotherapie Potsdam GmbH -
Rosa-Luxemburg-Straße 40  ·  14482 Potsdam  ·  Telefon +49 331/ 27 97 57 26
http://www.ifp-potsdam.com  ·  [email protected]